Die um die Schlusssteine gruppierten Gewölbefelder
stellen abwechselnd die 4 Evangelistensymbole und
die 4 Kirchenväter dar.
Der Engel steht für das Evangelium des Matthäus,
der Löwe für Markus,
der Stier für Lukas,
der Adler für Johannes.
Nebenan zeigen schwebende Engel die Marterinstrumente:
Nägel, Hammer, Kreuz, Dornenkrone und Geißelsäule.
Auf der anderen Seite eine Leiter für die Kreuzabnahme,
Salbgefäße und Weihrauchfässer.

|